Brennstoffzelle - Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen
Drei Gründe für die Brennstoffzellenheizung
Schon heute mit der modernsten Technik Wärme und Strom erzeugen: Setzen Sie auf das zukunftsweisende Heizen mittels Wasserstoff und Erdgas.
Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen, indem Sie die Brennstoffzelle zur Stromerzeugung nutzen.
Heizen Sie sparsamer und sparen bis zu 40 Prozent Energiekosten durch die effiziente Heizung mit Brennstoffzelle. So sparen Sie langfristig und schonen gleichzeitig das Klima durch geringere CO₂-Emissionen!
Viessmann Brennstoffzelle Vitovalor PT2 (ehem. 300-P)
Vitovalor PT2 (ehemals Vitovalor 300-P), die Brennstoffzelle von Viessmann, ist die ideale Energiezentrale für das moderne Einfamilienhaus und Zweifamilienhaus. Das System vereint Wärme- und Stromerzeugung auf kleinstem Raum. Vitovalor PT2 hat im Vergleich zu bestehenden Lösungen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen deutlich höheren elektrischen Wirkungsgrad. Dadurch ist die Wärmeauskopplung geringer und das Brennstoffzellen-Heizgerät besonders zum Einsatz im Neubau und renovierten Gebäudebestand geeignet.
Die Vitovalor PT2 ist die innovative Alternative für eine dezentrale Stromerzeugung. Diese gewinnt vor dem Hintergrund der Energiediskussion und steigender Strompreise eine immer größere Bedeutung. Die KWK-Technik wird in Zukunft ein wichtiger Teil der Stromerzeugung sein.
Brennstoffzelle für Einfamilienhaus und Zweifamlienhaus
Vitovalor PT2 bietet mit 30,8 kW genügend thermische Leistung, um den gesamten Wärmebedarf eines Ein- oder Zweifamilienhauses zu decken - und das mit einer Aufstellfläche von nur 0,72 Quadratmetern. Die im Tagesverlauf maximal produzierte elektrische Energie von 18 kWh kann den Grundbedarf eines Haushalts abdecken. Das integrierte Gas-Brennwertgerät schaltet sich automatisch zu, wenn die Wärme aus dem Brennstoffzellenmodul nicht ausreicht, etwa in Spitzenzeiten oder wenn innerhalb kurzer Zeit viel warmes Wasser benötigt wird.
Vitovalor PT2 (ehemals Vitovalor 300-P), die Brennstoffzelle von Viessmann, ist die ideale Energiezentrale für das moderne Einfamilienhaus und Zweifamilienhaus. Das System vereint Wärme- und Stromerzeugung auf kleinstem Raum. Vitovalor PT2 hat im Vergleich zu bestehenden Lösungen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen deutlich höheren elektrischen Wirkungsgrad. Dadurch ist die Wärmeauskopplung geringer und das Brennstoffzellen-Heizgerät besonders zum Einsatz im Neubau und renovierten Gebäudebestand geeignet.
Die Vitovalor PT2 ist die innovative Alternative für eine dezentrale Stromerzeugung. Diese gewinnt vor dem Hintergrund der Energiediskussion und steigender Strompreise eine immer größere Bedeutung. Die KWK-Technik wird in Zukunft ein wichtiger Teil der Stromerzeugung sein.
Brennstoffzelle für Einfamilienhaus und Zweifamlienhaus
Vitovalor PT2 bietet mit 30,8 kW genügend thermische Leistung, um den gesamten Wärmebedarf eines Ein- oder Zweifamilienhauses zu decken - und das mit einer Aufstellfläche von nur 0,72 Quadratmetern. Die im Tagesverlauf maximal produzierte elektrische Energie von 18 kWh kann den Grundbedarf eines Haushalts abdecken. Das integrierte Gas-Brennwertgerät schaltet sich automatisch zu, wenn die Wärme aus dem Brennstoffzellenmodul nicht ausreicht, etwa in Spitzenzeiten oder wenn innerhalb kurzer Zeit viel warmes Wasser benötigt wird.